Neuschneetag

22. Februar 2022 - Lesezeit: 2 Minuten

Neuschnee

In dieser Nacht hat es ziemlich geschneit, das waren sicher fast 20cm und oben im Skigebiet 50cm. Und so kam es, wie es kommen musste. Schon am Morgen früh begannen die Lawinensprengungen – doch solches Genknalle schätze ich ganz und gar nicht (genau so wie wenig wie am 1. August und an Silvester). Ich versuchte mich in die hinterste Ecke des Hauses zu verkriechen und der Morgenspaziergang verkürzte sich auf ein absolutes Minimum. Mein Mensch wollte noch ein paar Schritte weiter mit mir, da machte ich einfach nicht mehr mit und habe mich demonstrativ hingesetzt – bis hierher und nicht weiter!

Gegen Mittag gab es dann wieder Ruhe und die Sonne kam hervor – eine Märchenlandschaft breitete sich aus und so war der Frust vom Morgen etwas vergessen. Ich konnte durch hohen Schnee rennen und mich genüsslich wälzen, das war wirklich toll. Auf Wegen, die heute noch niemand begangen hatten, konnten wir im frischen Schnee auch viele Spuren finden (Hasen, Füchse, Rehe) und auch solche, die meine Menschen nicht erklären konnten.

Da ich am Mittag wegen dem ganzen Morgen-Frust vergessen hatte, zu fressen, kam während dem Spaziergang etwas Hunger auf und so musste ich bei den Menschen öfters mal ein Leckerli fordern – zum Glück hatten die welche dabei. Kaum waren wir dann wieder zu Hause, konnte ich am Fressnapf meinen Magen vollschlagen, danach gab es ein Nickerchen auf dem Balkon. Hoffentlich schmilzt der neue Schnee nicht zu schnell – ich würde gerne noch ein paar solche Spaziergänge machen.

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!

Info

Kleiner Blog mit Fotos von meinen Ferien, hoffentlich auch in diesem Jahr mit ganz viel Schnee

Kategorien

Statische Seite