Im Garten mit den Blumen

7. Februar 2025 Lesezeit: 2 Minuten

Also heute war nicht gerade mein Tag. Wenn ein Mensch mit dem Auto wegfährt und ich das vom Balkon aus beobachten kann, bin ich höchst beunruhigt. Ich will mein kleines Rudel beisammen haben, da darf einfach niemand fehlen! Darum hatte ich auch nicht grosse Lust, heute Nachmittag einen Bummel zu machen und so kehrten wir dann bald einmal um – oder besser gesagt, wir kürzten über den "Hundeweg" ab und waren bald wieder zu Hause.

Das Angebot, noch im Garten zu bleiben, nahm ich zwar an, aber ohne grosse Begeisterung. Immerhin bin ich bei den verschiedenen Blumen vorbei gekommen, die hier schon blühen. Auf dem Bild sieht man ganz viele kleine Cyclamen, die da unter der Eiche blühen. Es hat dazu auch schon Schneeglöckchen, Krokusse, Anemonen und Primeln – also ist es eigentlich schon sehr frühlingshaft. Auch die Sonne machte mit, obwohl es etwas mehr Wolken hatte, als in den vergangen Tagen.

Immerhin verging so die Zeit mit etwas Abwechslung und bald stellte ich dann später auf dem Balkon fest, dass das Auto wieder zum Haus fuhr. Da war meine Freunde natürlich sehr gross und die Begrüssung unten in der Garage war laut und ein bisschen aufgeregt.

Nun hat sich alles – also das heisst ich – wieder beruhigt und auf den Abendspaziergang kommen dann sicher wieder beide Menschen mit, dann machen wir die bekannte Runde bis hinunter zum Hydranten – viel weiter zu gehen ist dort nicht sehr angenehm, weil es immer sehr stark nach Rauch stinkt. Es könnte aber etwas stürmisch werden, der Föhn bläst gerade stark und wird nach Prognose am Abend noch zunehmen.


Im Garten rumrennen

30. Januar 2025 Lesezeit: ~1 Minute

Auf der Morgenrunde war eigentlich alles wie gewohnt, ich habe mir jetzt eine Route mit viel Abwechslung eingeprägt, die ich gerne gehen will, und so haben wir es heute auch gemacht – so etwa mit Strasse, Wäldchen, Weg und Schneefeld.

Da im Haus ziemlich viel Aktivitäten herrschten, musste ich ein bisschen warten, bis wir für die Runde nach dem Mittag starten konnte. Dafür haben wir einen Weg gewählt, der wenig Höhenunterschiede aufweist und bequem zu gehen ist. Zur Abwechslung gab es zwei Hundebegegnungen, die problemlos verliefen, da wir uns ein bisschen aus dem Weg gingen. Nach gut einer halben Stunde kehrten wir wieder um gingen die selbe Strecke zurück. Dafür durfte ich dann noch etwas länger im Garten rum rennen, was mir besonders gut gefiel. Aber nach einer Weile war das genug und so ruhte ich mich ein bisschen im Schnee aus, aber immer mit Blick auf die Türe am Haus, dass ich da wirklich nichts verpasse.

Jetzt muss ich hier aber aufhören, denn der Besuch ist immer noch da und ich will auch da alles mitbekommen. ja gut, der Abendbummel steht auch noch bevor.


Es wird wärmer

10. März 2022 Lesezeit: 2 Minuten

Im

Vor ein paar Tagen habe ich noch geschrieben, all die verschiedenen Bäche und Bächlein würden mich kaum interessieren. Und das hat damals ja auch gestimmt, da lag noch viel Schnee auf und neben den Wegen. Aber mit den steigenden Temperaturen nimmt bei mir aber während den Wanderungen der Durst zu, der Schnee wird immer rarer und darum sind diese Wasserspender jetzt viel attraktiver. Ich bin heute mehrmals am und im Wasser gewesen und habe am köstlichen Nass gelappt. In einem Bach war es etwas tief und das Wasser reichte mir fast bis zum Bauch. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört.

Nach der Rückkehr hatte ich auch ziemlich Hunger und so war ich ganz schnell beim Fressnapf, der mit dem Nassfutter gefüllt war. Danach hatte ich auch noch Lust auf ein paar Brocken Trockenfutter und zum Schluss wieder viel Wasser aus dem Napf. Anschliessend war ich nicht gleich wieder auf dem Balkon, sondern machte noch einen Ausflug in den Garten. Die Menschen hatten dort ein bisschen Sträucher geschnitten und mit mir mit dem Tennisball gespielt. Doch bald wollte ich wieder ins Haus und eben wieder auf den Balkon – von dort habe ich die viel bessere Übersicht, was sich da so ums Haus herum bewegt.

Von den Abendrunden habe ich gar noch nichts geschrieben. Der Weg im Dunkeln der kleinen Strasse entlang nach unten ins Dorf ist ein bisschen anders, als die Touren am Tag. Meine Menschen haben Stirnlampen auf und beleuchten damit den Weg. Sie tragen auch Warnwesten, weil die Strassen hier unbeleuchtet sind und doch immer mal wieder Autos auftauchen. Vielleicht macht ein Mensch mal in der Nacht ein Foto, habe aber keine Ahnung, ob das etwas wird.


Info

Kleiner Blog mit Fotos von meinen Ferien, hoffentlich auch in diesem Jahr mit ganz viel Schnee

Kategorien

Statische Seite