Heute viel auf und ab

6. Februar 2025 Lesezeit: 2 Minuten

Das war heute Nachmittag wieder einmal eine sehr abwechslungsreiche Runde und nicht ganz so, wie zuerst von den Menschen vorgesehen war. Zunächst trafen wir bei den Häusern auf der flachen Strasse auf den Menschen von Jacko, der uns die traurige Nachricht gab, dass der Riesenschnauzer schon seit letztem Oktober nicht mehr unter uns sei. Dafür habe ich wieder tolle Komplimente bekommen – "man sieht mir das Alter nicht an" – schön, nicht? Eigentlich war eine etwas kürzere Runde geplant und so gingen wir nach dem Aufstieg über den Wanderweg das Feld unter dem Reservoir wieder runter. Dort liegt noch immer Schnee, was mir sehr gefällt. Auch fand ich das tolle Holzstück, mit dem ich mich eine ganze Weile beschäftigte. Vor dem weiteren Abstieg aber sahen wir, dass dort unten an der Strasse immer noch Arbeiten mit viel lauten Maschinen gemacht werden, nämlich genau an dem Ort, wo wir jeweils die Hauptstrasse überqueren. So entschieden die Menschen, dass wir auf einer anderen Route den Heimweg unter die Füsse nehmen wollten.

Also stiegen wir wieder hinauf bis zum Eselweg. Nach der Überquerung der Hauptstrasse trafen wir wieder einmal auf einen anderen Menschen (das kommt wirklich selten vor) und ich war sehr freundlich und bekam prompt schon wieder ein Kompliment - "magnifique chien". Bald einmal waren wir dann zu Hause und das Angebot, noch im Garten zu rennen, habe ich ausgeschlagen, denn ich hatte unterdessen doch etwas Hunger. Anschliessend habe ich an der Sonne auf dem Balkon ein Schläfchen gehalten. Ich glaube fast, meine Menschen sind von dieser Auf-und-Ab-Wanderung auch etwas mehr müde als sonst.


Es hat noch Schnee

26. Februar 2022 Lesezeit: ~1 Minute

Im Schnee

Der Morgen war wieder etwas lärmig draussen und so mussten mich meine Menschen zum Spaziergang um 8 Uhr ziemlich überreden. Dafür ging es aber für den Rückweg über ein grosses Feld, das ich noch nicht kenne und da konnte ich mich ein bisschen austoben.

Ich habe meinen Menschen gesagt, sie müssten doch noch ein paar Fotos mit Schnee machen. Obwohl er tagsüber schnell schmilzt, finden wir ja immer noch solche Felder, wo ich rennen und mich wälzen kann. Ich ja schliesslich in Winterferien hier. Dieses Feld haben wir auf dem Abstieg von unserer wieder ziemlich langen Runde gefunden. Es hat noch fast keine Spuren und der Schnee war heute Nachmittag schön weich – es war ein Genuss. Dazu hat es noch den Vorteil, dass beim Wälzen meine Pfoten und mein Bauch wieder etwas sauberer werden. Viele Wege sind nämlich nass und teilweise auch ziemlich matschig.

Sonst kann ich von dieser Runde nicht viel Besonderes berichten. Klar haben wir auch wieder andere Hunde (Boxer, Appenzeller Sennenhund, Sheltie) angetroffen, aber wir waren da nicht so sehr aneinander interessiert und gingen unseren Weg. Ich musste das Zusammentreffen nur mit einem kurzen Bellen kommentieren.


Info

Kleiner Blog mit Fotos von meinen Ferien, hoffentlich auch in diesem Jahr mit ganz viel Schnee

Kategorien

Statische Seite