Ganz lange Wanderung

14. März 2020 Lesezeit: 2 Minuten

So, die zwei Wochen sind um und meine Ferien gehen langsam zu Ende. Quasi als Abschluss und Abschied haben wir heute nach dem Mittag noch einmal eine grosse Wanderung unternommen. Es ging auf Wegen, die ich jetzt kennen gelernt habe, aber dann auch noch auf Abschnitten, die für mich ganz neu und darum doppelt interessant waren. Zunächst stiegen wir wieder zu der Suone hinauf, wo wir schon gestern waren. Wir wählten aber dann die andere Richtung. Hier traf ich auf den Weimaraner, den ich schon vor ein paar Tagen gesehen hatte. Wir konnten kurz im Schnee rumtollen, bis die Menschen dann weiter gehen wollten. Im Nachbardorf stiessen wir auf eine ganze Hundegruppe, die es zu begrüssen galt. Der Boxer folgte dann der Suone, genau so, wie wir es eigentlich für uns ausgesucht hatten. Deshalb entschieden sich meine Menschen, der anderen Suone, die hier kreuzt, entlang zu gehen. Da lag an vielen Orten noch Schnee, aber es gab viel zu schnüffeln und zu entdecken. Auch ein kurzer Marsch im eiskalten Wasser gehörte dazu.

Beim Abstieg nahmen wir wieder einen für mich ganz neuen Weg und zum Glück gab es zwischen hinein immer noch kleinere oder grössere Schneefelder, weil das lange Wandern gab ja auch Durst. Weil ich mich hier nicht auskannte, war es bei Wegkreuzungen oder Gabelungen immer etwas schwierig zu erraten, wo wir denn nun weitergehen würden. So musste ich halt immer mal warten und konnte hin und wieder auch ein "Gueteli" bekommen.

Nach einer weiteren halben Stunde kamen wir dann wieder beim grossen Weiher an und man hörte tatsächlich schon die ersten Frösche quaken. Da das Wetter in den nächsten Tagen sonnig und warm werden wird, ist das Konzert dann sicher noch viel lauter zu hören. Auf dem bekannten Wanderweg bei den Bienenhäusern vorbei, über den Kräuterweg und über das grosse Feld, durch das kleine Wäldchen und über die ganz schmale Brücke waren wir dann wieder unten auf der Strasse. Beim Rückweg zu unserem Haus trafen wir auch noch auf den Menschen, wo der Airedale Terrier wohnt, den ich aber leider nicht sehen konnte. Nach fast dreieinhalb Stunden kamen wir dann wieder zu Hause an.


Am Teich

7. März 2020 Lesezeit: 2 Minuten

Heute, wiederum bei wunderschönem Wetter, haben wir es aber nun geschafft, zum grossen Teich auf 1220 müM zu wandern. Er ist, wie zu erwarten war, natürlich noch ganz gefroren und mit einer dicken weissen Schicht bedeckt. Für uns ging es an vielen Orten wieder durch hohen Schnee und bekannte Wege dorthin waren seltsamerweise kaum gespurt - am Samstag sind offenbar nicht viele Leute und schon gar keine anderen Hunde unterwegs – Moment, stimmt nicht, auf dem Rückweg haben wir einen jungen Schäferhund angetroffen, der interessierte sich aber nicht gross für uns. Durch den hohen Schnee war es auch für mich teilweise recht mühsam, weil ich meistens bis zum Bauch eingesunken bin. Beim Morgenspaziergang war die Schneedecke noch gefroren und trug mich.

Wir haben unterwegs einen neuen Weg gefunden, den man im Sommer gar nicht sieht, weil dann alles grün bewachsen ist. Er steigt vom bekannten Kräuterweg langsam zu den Bienenhäusern an und so ist man recht schnell beim Teich.

Für das Naturschauspiel beim Teich, wenn dann die Frösche und Kröten aus den Löchern kriechen und sich im Teich, wo das Eis schon geschmolzen ist oder auch auf dem Eis, tummeln, ist es jetzt natürlich viel zu früh, da müsste ich noch etwas länger in den Ferien bleiben. Mein Mensch hat eine Foto aus dem letzten Jahr hervor gesucht, wo man vier Frösche sieht, die auf dem Eis rumrutschen. Viel eindrücklicher ist dann aber auch noch der brummende Lärm, der von der grossen Menge der Frösche ausgeht und den man auch über weite Entfernung noch hören kann.

Nun sind wir wieder zurück und ich ruhe mich auf dem Balkon etwas aus. Da auch verschiedene Nachbarn angekommen sind, gibt es von da oben immer viel zu beobachten. Die zwei Setter der neuen Nachbarn zuhinterst an der Strasse habe ich bis jetzt aber noch nicht gesehen.


Info

Kleiner Blog mit Fotos von meinen Ferien, hoffentlich auch in diesem Jahr mit ganz viel Schnee

Kategorien

Statische Seite