Bilderrätsel

9. Februar 2025 Lesezeit: 2 Minuten

Heute war Sonntag und wie bei dem schönen Wetter zu erwarten war, haben wir viele Menschen und auch einige Hunde angetroffen. Auch dieses Mal gab es wieder ein paar Komplimente, vor allem auch darum, weil ich halt gerne mit den Leuten spreche - "un chien qui parle". Der 12jährige Border Collie war gar nicht eifersüchtig, als seine Menschen mit mir sprachen.

Die kleine Wanderung führte über den sogenannten Felswandweg und dort zuoberst gibts einen schönen Aussichtspunkt, wo wir eine ganze Weile auf den Steinen gesessen sind. Dazu hat es für mich auch eine ansehnliche Menge Leckerlis gegeben und habe mich dann auch etwas neben meine Menschen gesetzt. Irgendwann hatte der Mensch, der immer wieder Fotos macht, die Idee für das Bilderrätsel – aber ok , so schwierig ist das ja für euch nicht, die ihr ja bisher alle meine anderen Bilder gesehen habt.

Der Rückweg war wie immer abwechslungsreich – Gras, Schnee, Eis, Matsch, Pfützen, Asphalt. Ein Schneefeld ist schon eine gute Sache, da sind dann die Füsse und Beine nach der Überquerung wieder ein bisschen sauberer. Und so wie in den letzten Tagen hatte ich dann zu Hause richtig Hunger – die Leckerlis sind halt doch nicht so richtig nahrhaft, darum war ich dann ziemlich schnell beim Futternapf. Meine Menschen wollten mir eigentlich am Mittag, also vor dem Bummel, das Fressen schmackhaft machen (im wahrsten Sinn es Wortes), aber da hatte ich kein grosses Interesse. Jetzt liege ich wieder auf dem Balkon und geniesse die letzten Sonnenstrahlen von heute.


Weiterhin sehr sonnig

4. Februar 2025 Lesezeit: 2 Minuten

Wie der Titel sagt und wie man auf dem Bild ja unschwer sieht, mein Ferienwetter ist nach wie vor prächtig. Keine einzige Wolke ist am Himmel zu sehen und bei solchen tollen Verhältnissen sind die kleinen Wanderungen natürlich sehr schön. Auf dem flachen Stück unten bei den Häusern sind wir das erste Mal Fin begegnet, das ist ein Airedale Terrier und wir haben uns nur kurz von Ferne begrüsst. Die Menschen haben zwar etwas länger miteinander gesprochen, aber Fin und ich sitzen und langweilten uns.

Dann ging es auf den Jacko-Weg (wie die Menschen) sagen. Das ist auch ein ziemlich gemächlicher Weg Richtung Westen, der nur ganz leicht ansteigt und von dem man aus schon eine sehr gute Aussicht hat. Bei einem kleinen Bach endet dieser Weg und man muss sich entscheiden. Endlich konnte ich den "Felswandweg" nehmen, den ich schon ein paar mal gehen wollte, meine Menschen aber nicht. Gut, oben in der Kurve, wenn Schnee oder Eis liegt, ist es für Zweibeiner etwas heikel, weil es sehr steil ist. Jetzt ist aber von Schnee und Eis nichts mehr zu sehen und bald kamen wir auf der schönen Plattform oben an. Weiter ging es dann bis hinauf auf die Strasse und zum "Kräuterweg". Nach der Foto und ein paar Leckerli ging es dann Richtung Osten. An einigen Orten war es sehr nass, dann gab es auch Stellen mit Schnee und Eis – ich fand das eine tolle Abwechslung. Den Rückweg über das steile Feld hinunter muss ich euch nicht mehr beschreiben, das kennt ihr unterdessen schon.

Zu Hause durfte ich wieder im Garten rumrennen und auch eine ganze Weile auf im Gras an der Sonne liegen. Irgend wann war mal Zeit, wieder ins Haus zurückzukehren. Im Eingang ist ja auch gerade mein Futterplatz und so konnte ich mich nach dem Genuss eines Spezial-Leckerlis dem Fressnapf widmen – anschliessend dann die bekannte Siesta drinnen und draussen.


Eine lange kurze Runde

29. Januar 2025 Lesezeit: 2 Minuten

Der Morgen war heute auch noch etwas unruhig, die Lawinensprengungen waren wieder zu hören und wie ihr unterdessen wisst, habe ich das ganz und gar nicht gern.  Als ich auf meinem Morgenspaziergang am Ende der kleinen Strasse ankam, also kurz vor der Einmündung in die Hauptstrasse, gab es einen sehr lauten Knall und so wollte ich so schnell wie möglich wieder nach Hause – da gibt es dann kein links und rechts mehr und nichts mehr zu schnüffeln.

Doch als der Besuch, der gestern Abend spät eingetroffen war, zum Morgenessen kam, war ich wieder sehr beruhigt – mein "Rudel" war so nun komplett und ich konnte mich beruhigen.

Meine Menschen wollten am Nachmittag einen etwas kürzeren Bummel unternehmen und so waren wir auf einem Weg, den ich nun wirklich gut kenne. Da waren wieder einige Felder mit Neuschnee, was ich natürlich schätzte. Auf dem Feld im Bild hat man dazu noch eine tolle Aussicht. Der Rückweg war etwas kompliziert und etwas länger als geplant, da der Abstieg über das steile Feld viel zu rutschig war. So mussten wir ein gutes Stück wieder zurück und einen Umweg suchen. Mich hat das eigentlich nicht gestört, ich hatte den Plan ja nicht gemacht. Erstaunt hat mich , dass wir auf dem ganzen Weg keine einzige Begegnung, weder mit anderen Spaziergängern noch mit anderen Hunden, hatten. Dafür genossen wir bei der Hauptstrasse Priorität, als wir diese überqueren wollten – von beiden Seiten näherten sich Autos und sie hielten an und liessen und über die Strasse. Meine Menschen meinten, das sei sicher wegen mir so geschehen... ja, vielleicht.

Wie ich schon gestern geschrieben hatte, vielleicht kommt der Besuch heute Abend noch mit auf den kurzen Spaziergang runter bis zum Wendeplatz – lassen wir uns überraschen.


Info

Kleiner Blog mit Fotos von meinen Ferien, hoffentlich auch in diesem Jahr mit ganz viel Schnee

Kategorien

Statische Seite