Hunderunden

2. März 2022 - Lesezeit: 2 Minuten

Ausblick

Bisher haben mich meine Menschen am Morgen jeweils zum Spaziergang auffordern müssen. Heute war es anders, heute wollte ich etwas früher raus, als sonst. Die bisher eher seltene Morgenrunde, die über die Strasse hinauf und über das grosse Feld hinunter führt, war wieder voll interessanter Düfte ("Zeitung lesen" sagen die Menschen). Diese Route führt beim Rückweg durch das Häuserquartier, wo viele Hunde zu Hause sind und denen ich nun fast allen schon einmal begegnet bin. Ich vermisse immer noch den Deutschen Schäfer Shark, den wir noch nie gesehen haben. Aber dafür trafen wird der Aredale Terrier und wir begrüssten uns mit ziemlich lautem Bellen und Knurren. Die Menschen haben noch länger zusammen geschwatzt, da musste ich halt einfach warten. Etwas weiter auf dem Weg rannte der Niederlaufhund im Garten durch den Schnee und es gab eine lärmige Begrüssung am Zaun. Der Kleine konnte sich fast nicht mehr beruhigen.

Die Nachmittagsrunde war heute weniger spektakulär, was die Begegnungen betrifft. Dafür kamen wir an einen interessanten Ort vorbei mit einer tollen Aussicht auf das Dorf, auf das Tal und die Berge. Da habe ich mich lange und interessiert hingesetzt, bis wir dann diesen steilen Abhang hinunter marschiert sind. Meine Menschen gehen da etwas langsamer – wie auch, wenn es steil bergauf geht.

Ja gut, da war auch wieder einmal das Thema Leckerli. Ich verlangte immer wieder welche, aber meine Menschen waren wieder etwas strikt, das Betteln gelang nicht immer. Und wenn das Kommando "ne nei, loufe" kam, habe ich mich ohne Murren gefügt und meinen Weg fortgesetzt. Zu Hause war ich dann lange wieder auf dem Balkon. Da es im Nachbarhaus jetzt auch Menschen hat, gibt es immer viel zu verfolgen.

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!

Info

Kleiner Blog mit Fotos von meinen Ferien, hoffentlich auch in diesem Jahr mit ganz viel Schnee

Kategorien

Statische Seite